Druckversion: [ www.trendsetter-weltretter.de/ ]


Themen

Das gibt's für euch...

Die öko-soziale Transformation ist das drängende Thema der Zeit. Eine von vielen Antworten der Kirchen darauf ist die Schöpfungszeit. In diesem Zeitraum vom 1. September bis zum 4. Oktober im Vorlauf auf den Erntedanktag wird die Bewahrung der Schöpfung ins Bewusstsein und ins Handeln gebracht.

Mit diesem Projekt „Impulse für die Schöpfungszeit“ möchten wir uns neben den praktischen Fragen uns geistlich um einen hilfreichen Schöpfungsglauben bemühen: Welche Rolle haben wir Menschen im Gewebe der Schöpfung? Wie erkennen wir darin Gott und können staunend und klagend, handelnd und hoffend zu Mitgeschöpfen und Mitschöpfer*innen werden?

Jeden Morgen in der „Schöpfungszeit“ erhältst du morgens eine Mail mit Anregungen zur geistlichen Besinnung, zur Meditation.

Melde dich dafür an unter: schoepfungszeit.freiburg@kbz.ekiba.de

Die Impulse werden getragen von der Evangelische Erwachsenenbildung Freiburg in Zusammenarbeit mit anderen Bistümern und Landeskirchen.

Für Trendsetter Weltretter gibt es auch dieses Jahr wieder zahlreiche Veranstaltungen mit unseren Kooperationspartner*innen in der Fläche von Bistum und Landeskirche statt, die sich 2023 schwerpunktmäßig dem Thema „Energie“ zuwenden und an denen ihr teilnehmen könnt.

Das Thema „Energie“ ist auch Schwerpunkt des Jahresbegleiters „Unsere Heimat“ des Pilger-Verlags (https://www.der-pilger.de/unsere-heimat).
Trendsetter Weltretter bekommen es postalisch zugeschickt, solange der Vorrat reicht. Bestellungen über: umwelt@frieden-umwelt-pfalz.de

Bleibt am Ball! Setzt neue Trends, helft mit, die Welt zu retten.

Werdet: Trendsetter Weltretter!

Euer Team von Trendsetter-Weltretter

Die Aktion

Top