Sich nah sein

Wochenimpuls 04.09. - 10.09.

Beginnen möchten wir mit einem Youtubevideo (3:45 Minuten).
Schaut es euch an, bevor ihr den Text lest: https://www.youtube.com/watch?v=2c5GX87zQTY

Das Phänomen, das sich in diesem Video beobachten lässt, nennt sich Wellenpendel. Eine Anzahl gleich großer Kugeln hängt in einer Reihe an Schnüren, die unterschiedlich lang sind. Wenn sie in Bewegung gebracht werden, kann man verfolgen, wie sie sowohl in scheinbarem Chaos als auch geordneten Formen schwingen. Dieses Bild lässt sich auch auf unsere Gesellschaft übertragen. Wir Menschen sind alle Individuen, die zusammen eine Gemeinschaft bilden. Und wie die Kugeln in dem Video, sind wir uns manchmal näher und manchmal nehmen wir etwas mehr Abstand voneinander. Manchmal stehen wir in einer Reihe und manchmal schwingen wir gegenläufig, aber wir finden immer wieder zueinander. Jeder geht seinen eigenen Weg und doch sind wir alle auch ein Teil einer Gruppe und wenn wir zusammenkommen, können wir etwas Wunderschönes erschaffen.

Versuche, in dieser Woche mit so vielen Menschen wie möglich in Kontakt zu kommen. Fang Gespräche an, mit der Nachbarin, dem Kollegen oder den Kassierern im Supermarkt. Es müssen keine langen Gespräche sein, aber sei offen für die Menschen um dich herum. Erlebe, was du dabei alles Neues erfährst. Vielleicht gibt es auch Menschen in deinem Leben, mit denen du schon lange nicht mehr gesprochen hast. Melde dich bei ihnen. Frag, wie es ihnen geht und spüre, wie schön es ist, anderen nahe zu sein.
Berichte uns gerne von deinen Erfahrungen. Einfach per Mail an info@trendsetter-weltretter.de  oder hinterlasse einen Kommentar auf Facebook www.facebook.com/trendsetterweltretter.
 


Tagesimpuls vom 11.09.

In Deutschland steigt die Wohnfläche pro Kopf nach wie vor an. Für Ein-Personenhaushalte lag sie im Jahr 2018 bei 68 Quadratmetern und damit um rund ein Drittel höher als bei einem Zwei-Personenhaushalt
(Quelle: https://www.umweltbundesamt.de/daten/private-haushalte-konsum/wohnen/wohnflaeche#altere-haushalte-belegen-viel-wohnraum).
Noch ein Grund mehr auch beim Wohnen das Zusammenleben mit anderen Menschen vorzuziehen. Denn die Wohnfläche ist die wesentliche Einflussgröße für die Klimafreundlichkeit des Wohnens.
Morgen deswegen gleich umziehen? Ist schwierig.
Was du morgen dagegen machen kannst: Weniger Strom und Warmwasser verbrauchen.
Mehr Tipps zum klimafreundlichen Wohnen:             

Weg vom Gas, grüner Strom oder eine eigene Solaranlage auf dem Dach?
Informiere dich, was für Möglichkeiten es gibt, um klimafreundlicher zu wohnen.
Möglicherweise hast du das auch schon getan. Dann teile doch gerne deine Erfahrungen und hilf damit anderen Menschen, ebenfalls ein Stück mehr Nachhaltigkeit zu leben.
Nutze dafür gerne unsere Facebook Seite www.facebook.com/trendsetterweltretter oder schreibe uns eine Mail an info@trendsetter-weltretter.de


Tagesimpuls vom 10.09.

Was ist eine 15-Minuten-Stadt?
Diese Stadt verbindet Lebensqualität, gute Luft und einen einfachen Alltag.
Nach dieser Idee sollen Städte so gestaltet sein, dass wir alles, was wir im Alltag benötigen, innerhalb von 15 Minuten mit nachhaltigen Verkehrsmitteln erreichen können.

Finde heraus, ob du in einer 15-Minuten-Stadt wohnst:

Erkunde deine Nachbarschaft.
Was kannst du zu Fuß, mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln in 15 Minuten erreichen?
Vielleicht hast du ja doch mehr in deiner unmittelbaren Umgebung, als du ahnst.


Tagesimpuls vom 09.09.

Der Burghof Stauf ist ein gemeinschaftliches Wohnprojekt, bei dem sich Menschen jeden Alters, Familien und Singles zusammengeschlossen haben, weil sie „ein kreatives und achtsames Leben in Gemeinschaft wagen und erforschen wollen“ (Quelle: www.gemeinschaft-burghofstauf.de).
Gemeinsam genutzte Räume und Aktivitäten fördern das Beisammensein und stärken das Gruppengefüge.
Hier können Groß und Klein voneinander lernen und erfahren, wie schön es ist, Teil einer Gruppe zu sein.

Mehr dazu: 

Die wenigsten von euch werden in solche Wohnprojekte einziehen.
Vielleicht kannst du stattdessen den gemeinschaftlichen Zusammenhalt in deiner unmittelbaren Nachbarschaft stärken?
Gleichgesinnte findest du unter

Teile gerne deine Erfahrungen mit uns. Dazu kannst du uns eine Mail schicken an info@trendsetterweltretter.de  oder einen Kommentar auf unserer Facebook Seite www.facebook.com/trendsetterweltretter hinterlassen.


Tagesimpuls vom 08.09.

Buen Vivir - Gutes Leben. Diese Utopie verbinden wir mit Südamerika. Bei uns in der Pfalz gibt es auch Initiativen, die an dieser Idee arbeiten. Zum Beispiel die Initiative „Zentrum Gutes Leben e.V.“  oder die Bürgerstiftung Pfalz, die mit ihren zahlreichen Projekten und Aktionen das Zusammenspiel von Mensch, Tier und Natur fördern. Im Mittelpunkt steht dabei der Gemeinschaftsgedanke, da alles miteinander verwoben ist.
Nicht nur wir Menschen bilden eine Gemeinschaft, wir sind auch Teil einer Gemeinschaft mit der Natur, die alle Lebewesen unserer Erde miteinschließt.                                    

Mehr dazu:

Informiere dich genauer über die Initiativen.
Sieh dir an, welche Projekte sie fördern und welche Angebote zum Mitmachen es gibt.
Vielleicht willst du sie ja auch unterstützen, mit einer kleinen Spende oder indem du dich aktiv einbringst!?


Tagesimpuls vom 07.09.

Während der Corona-Pandemie waren Kontaktreduzierung und Abstand halten zwei der wichtigsten Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus. Keine guten Voraussetzungen, um unseren Mitmenschen nahe zu sein. Wie hat sich diese lange Zeit der Isolation auf uns ausgewirkt? Wie hat sie unseren Umgang miteinander verändert? Können wir immer noch unbeschwert aufeinander zugehen oder sind wir vorsichtiger und reservierter geworden?

Hast du dir diese Fragen auch schon gestellt?
Vielleicht auch schon Veränderungen an dir oder anderen entdeckt?
Wir sind gespannt, welche Erfahrungen du gemacht hast und würden uns freuen, wenn du deine Beobachtungen mit uns teilst.
Ganz einfach per Mail an info@trendsetterweltretter.de  oder schreib uns einen Kommentar auf unserer Facebook Seite www.facebook.com/trendsetterweltretter.


Tagesimpuls vom 06.09.

„Alle Geschöpfe der Erde lieben, leiden und sterben wie wir,
also sind sie uns gleichgestellte Werke des allmächtigen Schöpfers – unsere Brüder.“

Franz von Assisi

Der heilige Franziskus hat es vorgemacht. Er beschreibt alles, was ist, in einer großen Geschwisterlichkeit. Alles ist mit allem verwoben. Und so sollten wir nicht nur die Beziehungen zu unseren Brüdern und Schwestern stärken, sondern auch unsere Beziehung zur Natur. 

Tagesimpuls vom 05.09.

„Glück ist, jemanden in den Armen zu halten und zu wissen, dass man die ganze Welt hält.“

Orhan Pamuk

Freundschaften, Beziehungen, Familie, die Nähe zu anderen Menschen. All das trägt entscheidend dazu bei, ob wir glücklich sind. Ohne ein soziales Umfeld, ohne Menschen, die wir lieben und von denen wir Liebe empfangen, ist das Leben nur halb so schön.

Zeige deshalb heute deinen Lieben, wie wichtig sie für dich sind. Sage ihnen, wie dankbar du dafür bist, dass sie in deinem Leben sind und es bereichern.
Das Ganze in der Forschung: