Für die Seele

Nachhaltig und energiereich durchs Jahr

"Unsere Heimat" ist der besondere Jahresbegleiter für die Pfalz und Saarpfalz. Unter dem Titel „Nachhaltig unterwegs durchs Jahr“ geht es in der aktuellen 2024er-Ausgabe um Energie in ihren verschiedenen Formen. Es geht um Heizen, Strom und Kraftstoff für den PKW. Aber Energie meint noch mehr: Zum Beispiel gesunde Ernährung, die den Körper antreibt und unseren Geist beflügelt. Zur Fülle der Infos in diesem Jahresbuch, das fürs Mitmachen begeistert, gehören auch Tipps, wie man für ein zufriedenes Leben neue Energie tankt sowie Ziele für schöne Ausflüge in der näheren Heimat.

„Unsere Heimat 2023-2024“ mit ca. 160 Seiten und zahlreichen Abbildungen gibt beim Verlag in Speyer, Telefon 06232/31830 oder im Buchhandel: ISBN 978-3-946777-26-7, Preis 9,80 Euro bzw. 6,80 Euro für Abonnenten.

erd-verbunden - ökumenisch-geistlicher Weg zur Schöpfung im Anthropozän

Die geistlichen Übungen laden ein, die tiefe Verbundenheit mit „Mutter Erde“ und allen Geschöpfen, die auf ihr leben, zu stärken. Sie zielen auf einen prophetischen Lebensstil.

Mit "erd-verbunden" wurde ein ökumenisch-geistlicher Übungsweg zu dem Zukunftsthema der Menschheit initiiert und in einer ökumenischen Arbeitsgruppe verfasst. Ein spirituelles Übungsheft gibt jeweils über einen Zeitraum von vier Wochen Impulse für die tägliche Einzelbetrachtung; ein Begleitheft für Gruppenverantwortliche bietet Anregungen für die Gestaltung fünf wöchentlicher Treffen in der Gruppe. Zu Übungs- und Begleitheft werden weiterführende Materialien und hilfreiche Vorlagen erstellt, die uns auf dem Weg begleiten.
Initiatoren der Exerzitien „erd-verbunden“ sind: Bistum Speyer, Evangelische Kirche der Pfalz, ACK-Region Südwest, missio-Internationales Katholisches Missionswerk, Ludwig Missionsverein KdöR, Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e.V., Ökumenischer Prozess "Umkehr zum Leben - den Wandel gestalten".

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten dazu finden Sie unter:
www.institut-kirchliche-fortbildung.de

Damit ihr das Leben in Fülle habt

Der Ökumenische Tag der Schöpfung steht im Jahr 2023 unter dem Motto „Damit ihr das Leben in Fülle habt (Joh. 10,10)“. Das Gottesdienstheft wurde gemeinsam mit einer multilateral besetzten Vorbereitungsgruppe aus Bremen, wo die zentrale Feier stattfindet, erarbeitet und ist nun erschienen. Die klimaneutralgedruckte Broschüre kann im Online-Shop der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) bestellt oder heruntergeladen werden. Weitere Materialien z.B. zur Vorbereitung von Kindergottesdiensten und Gemeindeaktionen stehen auf der Website www.schoepfungstag.info zur Verfügung.

Die 20-seitige DinA5 Broschüre enthält neben dem Gottesdienstablauf zum Ökumenischen Tag der Schöpfung ein Grußwort von Kirsten Locker, Vorsitzende der ACK in Bremen, und ein Vorwort des ACK-Vorsitzenden Erzpriester Radu Constantin Miron. Es soll zur Anregung für die Vorbereitung und Durchführung eigener Gottesdienste vor Ort dienen. Gemeinden und ökumenische Gruppen sind eingeladen, dieses Gottesdienstformular zu nutzen oder anhand der zusätzlich bereitgestellten Materialien eigene Gottesdienste zu gestalten. Die ACK empfiehlt ausdrücklich, wo möglich den Tag der Schöpfung in ökumenischer Verbundenheit in konfessioneller Vielfalt von mindestens drei unterschiedlichen Konfessionen vor Ort zu feiern.

Mehr dazu finden sie auf der Homepage der ACK.
Dort stehen auch verschiedene Materialien zum Download bereit!