Impuls für die Woche:
Mit ohne Plastik!
- Versuchen Sie in dieser Woche auszuprobieren, wo es im Alltag nur „mit“ geht und für welche Zwecke auch „ohne“.
- Legen Sie für sich zwei oder drei Situationen fest, in denen Sie in dieser Woche kein Plastik kaufen und nutzen.
- Die ganz Konsequenten können versuchen, eine Woche gar kein Plastik zu kaufen.
Inspiration hier: https://www.careelite.de/thema/zero-waste-plastikfrei/
Tagesimpuls 30. September
Ein verendeter Wal wird auf seine Todesursache untersucht. Forscher der Universität Bergen haben 30 Plastiktüten und jede Menge Mikroplastik im Magen gefunden und vermuten, dass das Plastik einen Pfropfen im Verdauungstrakt gebildet hat.
Trotz Verbrennung und Recycling wird auch in Europa Kunststoff in die Meere eingetragen: 500.000 Tonnen pro Jahr.
Quelle: Spiegel online
- Plogging allein oder gemeinsam: Müll sammeln auf schwedisch.
Plogging setzt sich zusammen aus `plocka´, sammeln, und jogging. Also beim Jogging Müllbeutel mitnehmen, zwischendurch bücken und nachher Abfall entsorgen. Das verhindert die Ausbreitung von Plastik in Gewässer und Boden - und trainiert zusätzliche Muskelgruppen. - Geschäfte und Produkthersteller mit unnötig viel Plastikverpackungen anschreiben.
- Spenden an "The Ocean cleanup": https://www.theoceancleanup.com/
- Unterstützen Sie die Petition gegen Verpackungsmüll: https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2018/_06/_16/Petition_80946.mitzeichnen.registrieren.html
Tagesimpuls 29. September
„Kunststoff herzustellen ist keine Kunst mehr, aber diesen Stoff zu beseitigen, ist eine Kunst, denn Kunststoff ist nicht von Pappe.“
Gerhard Uhlenbruck
Drei Aktionsvorschläge zu Mikroplastik:
- 28 Prozent des Mikroplastiks im Meer stammt vom Reifenabrieb. (Quelle: https://bit.ly/2lIq8lI) Also: Nicht nur aus Klimaschutz-, Luftreinhaltungs-, Gesundheits- und Sicherheitsgründen weniger Auto fahren, sondern auch, um Boden und Gewässer zu schonen.
- Nur Kleidung waschen, wenn es wirklich nötig ist, und den Schonwaschgang wählen, denn bei jedem Waschgang gelangen pro synthetischem Kleidungsstück circa 200 Faserteilchen ins Abwasser. Mehr dazu: https://blogs.nabu.de/mikroplastik-landet-im-meer/. Oder in der Waschmaschine einen Waschbeutel nutzen, der die Mikrofasern zurückhält. http://guppyfriend.com/testseite/problem-and-idea
- Mit der App http://www.beatthemicrobead.org/ können Sie überprüfen, ob Ihre Kosmetik Mikroplastik enthält.
Tagesimpuls 28. September
Selbst machen ist Wert-Schöpfung
Null Plastik, aber 100% Genuss: Dinge selbst machen, wie zum Beispiel Peeling-Creme, Brotaufstriche, Pudding oder Sauerkraut.
Rezepte:
Tagesimpuls 27. September
Wasser in Plastikflaschen quer durch die Republik zu fahren ist absurd. Gesünder ist Mineralwasser auch nicht. Nach einer Studie von Orb Media im März 2018 fand sich Mikroplastik im Wasser von PET-Flaschen.
Klares und kühles Trinkwasser aus dem Hahn trinken. Mit Apfelessig oder Zitronensaft aufpeppen. Low budget, low carb, no waste.
Tipp für Gruppen:
Besorgen Sie sich für den Gruppenraum oder den Gemeinderaum Wasserkaraffen. So können Sie Leitungswasser statt Mineralwasser anbieten.
Tagesimpuls 26. September
Deutschland ist zwar nicht Weltmeister, aber Europameister. Mit 220 kg Verpackungsmüll pro Kopf und Jahr steht Deutschland an erster Stelle in Europa. Ein Drittel von dem, was man beim Wochenendeinkauf nach Hause schleppt, ist bloß Verpackung.
Beim Einkauf Müll vermeiden
1. Den richtigen Laden aufsuchen, z.B. auf dem Wochenmarkt einkaufen.
2. Brotbeutel, Gemüsebeutel, Käsedosen etc. mitnehmen und nutzen.
3. Mehrweg und große Gebinde bevorzugen.
4. Sich nicht abwimmeln lassen.
Wer es konsequent machen möchte: In Landau gibt es einen Unverpackt-Laden: https://unverpackt-landau.de/ in direkter Nachbarschaft zum Wochenmarkt. Einkaufszettel schreiben, Beutel und Dosen mitnehmen und ausprobieren!
_______________
Danke für die Rückmeldungen! Anbei eine weitere Liste von Unverpackt Läden:
- Schüttgut in Stuttgart: https://www.schuettgut-stuttgart.de/
- Unverpackt in Mainz: https://unverpackt-mainz.de/
- Eddie's verpackungsfrei einkaufen in Mannheim: https://unverpacktmannheim.wordpress.com/
- Unverpackt Saarbrücken: https://www.unverpackt-saarbruecken.de/
- Bonn: Freikost Deinet https://www.freikost.de/
- Kirchberg im Hunsrück: https://gutes-unverpackt.de/
- Unverpackt Koblenz: https://www.startnext.com/unverpacktkoblenz
Tagesimpuls 25. September
Pro Kopf und Jahr werden in Deutschland 76 Plastiktüten verbraucht.
Haben Sie immer einen Beutel bei sich, falls Sie doch noch einkaufen möchten.
Aktionstipp für Kreative oder Gruppen:
Beschriften Sie eine Stofftasche aus Ihrem bestehenden Sortiment mit einem zum Thema passenden Aufdruck z.B. „Ich kaufe ohne Plastik“ oder „Plastikmüll vermeiden“ und kaufen Sie damit ein. Oder es können Beutel für verschiedene Gelegenheiten aus Stoffresten genäht werden.
Tagesimpuls 24. September
Gehen Sie morgens, mittags und abends je fünf Minuten offen mit diesen Fragen durch Ihre Umwelt.
- Mit was umgebe ich mich?
- Wie fühlen sich die Dinge an, mit denen ich mich im Alltag umgebe?
- Wie riechen sie?
- Welches Material ist angenehm?
- Was davon brauche ich?
- Was nicht?