Impuls für die Woche:
Setze Deinen Handabdruck!
Eine Aktion umsetzen, wie ich in die Welt wirken kann.
Uns zurückschreiben: Welchen Handabdruck haben Sie gesetzt
Tagesimpuls 29. September 2019
"Um neun Prozent ließen sich die CO2-Emissionen auf Autobahnen durch ein Tempolimit auf 120 km/h sofort und kostengünstig senken. Das entspricht drei Millionen Tonnen CO2 pro Jahr. Ohne Kosten. Ohne zusätzlichen Ressourcenverbrauch für Infrastruktur oder Fahrzeuge."
Quelle: Umweltbundesamt
Eintreten für CO2-Steuer und Tempolimit!
Nimm teil an den Petitionen
Tagesimpuls 28. September 2019
"Volle Straße, glückliche Menschen, Sonnenschein – der Tag des guten Lebens 2018 war bunt und vielfältig."
Inspiration vom „Tag des guten Lebens“ von Agora Köln http://www.agorakoeln.de/2018/10/tag-des-guten-lebens-2018-rueckblick/(Die Straßen eines Kölner Viertels wurden für Autos gesperrt und für Menschen geöffnet.)
Ein Nachbarschaftsfest auf der Straße feiern ist weniger Aufwand als gedacht:
Tagesimpuls 27. September 2019
Wie könnte Ihre Oase bei Ihnen im Ort aussehen?
Setzen Sie sich für Oasen in Ihrem Wohnort ein, z.B. mehr Grün, Fahrradstraßen, fußgängerfreundliche Ampelschaltungen. Was passt zu Ihnen?
- Einen Leserbrief für die regionale Tagespresse schreiben,
- an die Fraktionen oder den/die Bürgermeister*in wenden oder
- einen Brief an die Verwaltung mit konkreten Vorschlägen verfassen.
Tagesimpuls 26. September 2019
In den Städten gut und schön, da sind die Wege kurz und es gibt Alternativen zum Auto. Es fahren Busse, Bahnen, es gibt Carsharing. Aber bei uns auf dem Land?
In der Gemeinde anregen, eine Mitfahrerbank aufzustellen.
(Hinsetzen, Schild raus, mitgenommen werden!)
Auch ohne Mitfahrerbank: Wen kann ich bei meiner nächsten Autofahrt zum Supermarkt aus meiner Nachbarschaft mitnehmen?
Tagesimpuls 25. September 2019
"Ohne seine Idealisten könnte kein Verein existieren. Ohne seine Phlegmatiker hätte keiner genug Mitglieder."
Hans-Heinrich Hitzler, Reformpädagoge (1929-2017)
Ob idealistisch oder rein ideell: Vereine brauchen Mitglieder.
Heute eintreten in einen Verein, der sich für einen nachhaltigen Verkehr einsetzt:
- Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club: https://www.adfc.de/ (bietet Fahrrad-Pannenhilfe, Rechtsberatung)
- Verkehrsclub Deutschland: https://www.vcd.org/startseite/, (bietet Schutzbrief, Pannenhilfe)
- Fachverband Fußverkehr Deutschland https://fuss-ev.de/
- Beteiligung an der Kampagne: https://www.xn--mehrplatzfrsrad-8vb.de/ ist auch ohne Mitgliedschaft möglich
Tagesimpuls 24. September 2019
Wie geht Luxus auf pfälzisch? Ein Apfel frisch vom Baum aus Laumersheim. Schwarzwurzeln aus Winden. Ziegenkäse aus Erdesbach. Im September ist bei uns in der Pfalz der Tisch reich gedeckt.
Der Flugtransport verursacht pro Kilogramm Lebensmittel 170-mal so viele klimaschädliche Emissionen wie der Schiffstransport. Nur 0,01 Prozent der importierten Bananen werden geflogen, bei frischen Papayas sind es über 90 Prozent.
https://www.verbraucherzentrale.nrw/sites/default/files/migration_files/media165531A.pdf
Lebensmittel für diese Woche saisonal und regional einkaufen. Regionale Erzeuger unterstützen.
Gemeinsam schmeckt es besser: Vielleicht noch Nachbar*innen oder Freund*innen einladen.
Wo gibt es was?
- Im Supermarkt auf das Herkunftsschild achten!
- Auf lokalen Wochenmärkten https://www.wochenmarkte.de/RP-rheinland-pfalz/
- Regionale Märkte: https://www.pfalz.de/de/pfaelzer-bauernmaerkte
- Regional einkaufen: https://www.pfalz-info.com/einkaufen-shopping-in-der-pfalz/
- Solidarische Landwirtschaft in der Pfalz www.solawi.info oder www.solawi-oberalben.de/Gemuseinfo/gemuseinfo.html
- Im Saarland: https://stadtbauernhof.org/
- Solidarische Landwirtschaft andernorts finden: https://www.solidarische-landwirtschaft.org/index.php?id=458&L=0
- Einkaufsführer „Regional einkaufen und genießen – Direktvermarkter aus der Pfalz“ mit 180 Anbietern für 4,50 Euro zu bestellen beim Pfalzmarketing: 06321/91 23 22 oder per E-Mail an info@pfalzmarketing.de.
- Im Raum Kaiserslautern: https://marktschwaermer.de/de/assemblies/9002
- Online-Einkaufsführer zu in Rheinland-Pfalz hergestellten Bioprodukten: https://bioeinkaufen-rlp.de/
Terminhinweis:
Heute: Weltbewusster Stadtrundgang, 11:30-14:00 Uhr, in Speyer, Wochenmarkt am Königsplatz
Tagesimpuls 23. September 2019
"Warmgefahren statt kaltgefroren. Zwei- bis dreimal wöchentlich sind Elias und Frederyck unterwegs und versorgen Obdachlose mit warmer Kleidung, Decken, einem heißen Tee und etwas zum Lesen. Mit ihren Lastenrädern kommen die beiden gut an Orte, an denen obdachlose Menschen Hilfe brauchen."
Gute Sachen verbinden. Wie sind Sie heute unterwegs?
- Mit dem Zug? Heute mal Mitfahrer*innen Hilfe beim Gepäcktransport anbieten.
- Mit dem Bus? Sich mit bisher Unbekannten unterhalten.
- Mit dem Fahrrad? Mal andere Geschäfte mit guten Produkten ausprobieren.
- Zu Fuß? Fitnesstraining und Müll aufsammeln.
- Mit dem Auto? Dann jemanden mitnehmen.