Veranstaltungen
- 24.08. 11:00-13:30 Uhr: Eröffnungsfest von" Trendsetter-Weltretter. Einfach anders mobil sein!" in Neustadt/Weinstraße auf dem Klemmhof:
10.00 Radtour von Haßloch nach Neustadt und Radler auf dem weg von Speyer nach Neustadt
11.30 Begrüßung der Haßlocher/Speyerer Radfahrer*innen
11.45 Einrad-Show des Weltmeisters Lutz Eichholz
11.55 Eröffnung `Trendsetter Weltretter´ mit Weihbischof Otto Georgens, Oberkirchenrätin Dorothee Wüst, Pastor Dr. Jochen Wagner, Roland Horne (Landeszentrale für Umweltaufklärung) und Dekan Michael Janson
12.30 Eröffnung von `Stadtradeln Neustadt´ mit der Beigeordneten Waltraud Blarr
13.15 Einrad-Show von Lutz Eichholz
13.30 Weltbewusster Stadtrundgang durch Neustadt.
Life-Musik mit der Band Small Pint, Upcycling-Workshop des BDKJ, Spielebus, Hüpfburg und einiges mehr!
- Vielen Dank für folgenden Hinweis!
6.9.-12.9.2019 Schöpfungswoche 2019 „…nur noch kurz die Welt retten“ in der Pfarrei Hl. Anna-Edenkoben:
- Vorleserunde für die Kinder der Kitas und der Grundschulen in den 6 Büchereien der Pfarrei, mit einem Buch über die Schöpfung.
- Feierliche Eröffnung der Schöpfungswoche in der prot. Kirche Rhodt, Walderlebnisnachmittag im Modenbachtal-Waldfestplatz.
- Kinderwortgottesdienste zum Thema, Wanderung zum Thema essbare Wildpflanzen (mit Verkostung) rund um St. Martin mit Hr. Peter Straub. Treffpunkt vor der Kirche St. Martin.
- Informationsveranstaltung „Foodsaver/Foodsharing“ im Pfarrheim Edesheim.
- „Schnupperkurs – Waldbaden“, mit der Gesundheitsberaterin und Heilpraktikerin Fr. Maria-Elisabeth Mira.
- Informationen zu Wildbienen für Kinder und Wildbienenhotelbau mit Hr. Günther Hahn, um und in der Pfarrscheuer in Rhodt.
- "Biblischer Weinpfad“ in Kirrweiler.
- Abendmusik und Texte, mit dem Chor der Maria Ward Schule Landau als Abschluss der Schöpfungswoche!
- Während der Woche, finden Besuche der Revierförster in einigen Grundschulen im Pfarrgebiet statt.
Die Anmeldung zu den Veranstaltungen erfolgt über das Pfarrbüro Edenkoben, ab 1. August: Tel. 06323/4279. Mehr Infos auf dem Plakat.
- 07.09. 09:30-16:30 Uhr: Wir können etwas bewegen! Impulse von Beweger*innen für eine friedlichere und nachhaltigere Welt. Bad Dürkheim, Martin-Butzer-Haus.
Hier geht's zum Flyer!
- 08.-12.09. bei offener Zeitgestaltung "erd-verbunden" Einübung in eine ökologische Spiritualität. Priesterseminar Speyer, Sankt German. Nähere Informationen und Anmeldungen im Flyer und bei Dr. Peter Hundertmark, Tel.: 06232 102 246, Mail: spirituelle-bildung@bistum-speyer.de.
- 13.09. 18:00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst zum Tag der Schöpfung in Frankenthal auf dem Rathausplatz und Filmreihe zu Umweltthemen vom 17. – 26. September 2019. Mehr dazu entnehmen Sie dem Flyer zum Download.
- 15.09. 11:30-16:00 Uhr: Mitmachaktionen Nachhaltig mobil Infostand der Kirchenmeile des Diözesankatholikentags. Kaiserslautern, Gartenschau
- 17.09. 11:30-14:00 Uhr: Weltbewusster Stadtrundgang, Kaiserslautern, Marktstr./Stiftskirche
Hier geht's zum Flyer!
- 20.09. Bistum und Landeskirche beteiligen sich an der Klimademo zum globalen Klimademotag zu dem Fridays for Future aufruft. Mehr Infos, Veranstaltungshinweise und Mitmachtermine finden Sie hier (Bistum) oder hier (Evang. Landeskirche).
- 24.09. 11:30-14:00 Uhr: Weltbewusster Stadtrundgang, Speyer, Wochenmarkt am Königsplatz. Hier geht's zum Flyer!
- 29.09. 18:00 Uhr: Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst, Kaiserslautern Kirche St. Martin