Die Aktion - 2023 zum letzten Mal!
Wir nehmen Abschied!
So läuft unsere Aktion im Jahr 2023:
1. Die täglichen Impulse im September geben in diesem Jahr spirituelle Anregungen. Wir versuchen auf den Grund zu gehen, wie wir unsere Verbundenheit zu allem Lebendigen spüren und mit Leben füllen können und wie wir uns dadurch mit viel Energie für unsere Mitwelt einsetzen können.
Verfasst werden die Impulse von mehreren Landeskirchen und Bistümern gemeinsam, unter der Leitung der Ev. Erwachsenenbildung Freiburg.
Wichtig: Wer die täglichen Impulse erhalten möchte, muss sich unter www.erwachsenenbildung-freiburg.de oder per Mail anschoepfungszeit.freiburg@kbz.ekiba.de neu anmelden.
2. Wer es lieber etwas praktischer und regionaler mag, erhält das Themenheft „Unsere Heimat“ vom Pilgerverlag postalisch zugeschickt, das in diesem Jahr das Thema Energie als Schwerpunkt gesetzt hat. Solange der Vorrat reicht. Bestellungen über: umwelt@frieden-umwelt-pfalz.de
3. Veranstaltungen zu beiden Schwerpunkten findet ihr hier auf unserer Webseite. Gerne nehmen wir hier weitere Veranstaltungen von euch auf. Es sollten Veranstaltungen in der Pfalz zu den Themen Schöpfungs-Spiritualität, Energie, Natur und Klima sein.
Trendsetter Weltretter hat sich gewandelt.
Fünf Jahre haben wir gemeinsam ausprobiert, wie reichhaltig, spannend, manchmal anstrengend und manchmal aber auch leicht ein nachhaltigerer Lebensstil sein kann.
Nun sind wir mit unserer Aktion an ein Ende gelangt. Dieses Jahr findet Trendsetter-Weltretter zum letzten Mal statt. Wir werden die Aktion nicht mehr weiterführen.
Wir als Vorbereitungsteam haben den Eindruck, dass die Zeit etwas Anderes fordert.
Neue Projekte sind in den Fokus gerückt.
Wir nehmen uns jetzt Zeit für eine kreative Lücke und versuchen dranzubleiben, etwas zu einer zukunftsfähigen Gemeinschaft beizutragen.
Wer auf dem Laufenden bleiben möchte, was Bistum und Landeskirche im Bereich Natur, Schöpfung und Klima tun, kann sich in die Newsletter eintragen lassen.
Anmeldungen:
- für das Bistum Speyer: https://www.bistum-speyer.de/bistum/weltkirche/newsletter-weltkirche-schoepfung/
- für die Arbeitsstelle Frieden und Umwelt der Ev. Kirche der Pfalz: umwelt@frieden-umwelt-pfalz.de
Wir danken euch allen ganz herzlich fürs Mitmachen!
Ein besonderer Dank gilt vor allem unseren Kooperationspartnern für die vielfältige Unterstützung in den vergangenen 5 Jahren!
- Der Landeszentrale für Umweltaufklärung
- Der Arbeitsgemeinschft christlicher Kirchen der Region Südwest
Auch wenn unsere Aktion in diesem Jahr endet, es braucht auch in Zukunft ganz viele Trendsetter-Weltretter!
Bleibt also auch weiterhin Trendsetter-Weltretter!