Wollt ihr mitmachen? Plant Ihr eine Veranstaltung die zu uns passt? Lasst es uns wissen und wir nehmen Sie in unseren Veranstaltungskalender mit auf!
Wir bedanken uns bei allen Veranstaltern die in der Vergangenheit eine Veranstaltung im Rahmen der Aktion Trendsetter-Weltretter geplant, sich mit uns vernetzt haben und ein Teil der "Trendsetter-Weltretter-Familie" geworden sind!
Danke für Euer Engagement Trends zu setzen und damit zu helfen die Welt zu retten!
Ihr seid Trendsetter-Weltretter!
Veranstaltungen
- Oasentage in Kloster und Wald: 20.05.2023, 17.06.2023, 15.07.2023, 19.08.2023, 21.10.2023, 18.11.2023, 16.12.2023 jeweils samstags ab 9.30 Uhr, Ende individuell. Der Tag beginnt mit einem Morgenimpuls, tagsüber besteht Gelegenheit zur individuellen Gestaltung im Klosterpark und umgebenden Wald, außerdem: drei halbstündige angeleitete Schweigemeditationen, meditativer Spaziergang, Taizé-Eucharistiefeier; mit Pater Olav Hamelijnck SCJ
Verranstaltungsort: Herz Jesu Kloster Neustadt/Weinstraße.
Anmeldung und Information: info@kloster-neustadt.de oder Tel. 06321-8750
- 21.06.2023 (Sommerbeginn), 23.09.2023 (Herbstbeginn) 22.12.2023 (Winterbeginn): Frühmorgens in die neue Jahreszeit
Wir begrüßen die neue Jahreszeit mit einem Impuls in der Krypta des Klosters Neustadt (6.30 Uhr) und einer Meditation im Waldpark.
Anschließend (7.30 Uhr) besteht die Gelegenheit zu einer schlichten Eucharistiefeier und / oder zum Frühstück (7.30 - 9.30 Uhr); mit Pater Olav Hamelijnck SCJ
Anmeldung und Information: info@kloster-neustadt.de oder Tel. 06321-8750
- 07.09.2023, 19:15 Uhr: „Erdverbunden glauben und leben“ im Schöpfungsmonat September im Kloster Neustadt
Agapefeier in der Krypta des Klosters Neustadt mit Leben teilen (Austausch), Bibel teilen (Schriftgespräch) und Brot teilen (Agape)
- 08.09.2023, 19.15 Uhr, Herz Jesu Kloster Neustadt/W. Kontemplative Meditation „Endlich Wochenende!“
Mit Pater Olav Hamelijnck SCJ
09.09.023, 14.30 – 18.00 Uhr in der Krypta des Herz Jesu Klosters Neustadt/W. Blind Date mit der Bibel
Biblischer Besinnungsnachmittag: sich über die Bibelstelle unterhalten, gemeinsam spazierengehen, Kaffee und Kuchen und Eucharistiefeier.
Mit Pater Olav Hamelijnck SCJ und mit Yvonne Greiner
Anmeldung und Information: info@kloster-neustadt.de oder Tel. 06321-8750
- 22.09.-24.09. "Mütter macht euch stark!" - Wochenendseminar für (Groß-)mütter und Kinder
Der KDFB lädt ein: Generationen übergreifend voneinander lernen. Erfahrungsreichtum, Dynamik und Entdeckergeist miteinander teilen um sich gestärkt den Aufgaben in Familie und Beruf zu stellen. Erleben-Entdecken-Durchatmen. Gemeinsame Wanderung mit Lamas, "Macht.Frauen.Stark" - Spotlights für Mütter, Spiel-und Kreativeinheit für Kinder, Mitmach-Gottesdienst für alle, Abenteuer auf dem Gelände, Zeit und Raum für neue Erfahrungen.
Tagungsort: Turnerjugendheim, Turnerweg 60, Annweiler am Trifels.
Hier geht's zum Flyer mit allen Infos, Kostenbeiträgen und Anmeldeinformationen. Weitere INfos auch auf der Homepage: https://www.frauenbund-speyer.de/termine/wochenendseminar-im-pfaelzerwald/
Mailkontakt: info@frauenbund-speyer.de
- 26.09. 18:00-20:00 Uhr Online: Wärmedämmung für kicrhliche Gebäude. Was ist sinnvoll?
Referent: Matthias Dichtl, Architekt und Energieberater aus Grünstadt
Oft stehen bei der Energiewende erneuerbare Energieträger im Fokus. Gleichzeitig gilt es zu schauen, ob weniger Energie eingesetzt werden kann. Die energetische Verbesserung der Gebäudehülle ist hier ein wichtiger Ansatz: Der Austausch von Fenstern und Türen, Fassadendämmung, Kellerdeckendämmung, Dachdämmung, Innendämmung, die Betrachtung von energetischer Sanierung und Denkmalschutz. Bei diesem Online-Input des Architekten Matthias Dichtl, der schon einige Bauprojekte der Landeskirche begleitet hat, bekommen Sie Anhaltspunkte für diese Fragen: Bei welchen Gebäuden und bei welcher Nutzung ist Wärmedämmung sinnvoll? Wie sieht die Wirtschaftlichkeit bei den aktuellen Energiepreisen aus? Was sind die wichtigsten Dinge, die konstruktiv zu beachten sind?
Anmeldung an umwelt@frieden-umwelt-pfalz.de.
- 07.10:2023, 11:00-16:00 Uhr Ökumenisch Erdverbunden lädt zum Oasentag zwischen Himmel und Erde
Treffpunkt: S-Bahnhof Frankenstein/Pfalz
Für ein paar Stunden lassen wir den Alltag hinter uns, sind mit Körper und Geist im Diemersteiner Tal unterwegs. Körpererfahrungen, Stille, spirituelle Texte und persönlicher Austausch begleiten uns. Vielleicht spüren wir Verbindungen ganz unterschiedlicher Art. Verändert gehen wir wieder in unseren Alltag zurück.
Veranstalter: Gruppe ökumenisch_erdverbunden, Ev. Kirche der Pfalz (Institut für kirchliche Fortbildung, Arbeitsstelle Frieden und Umwelt, Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft), Bistum Speyer (Referat Weltkirche)
Die Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldung bitte bis zum 5. Oktober bei Frau Nesseler-Müller von der Arbeitsstelle Frieden und Umwelt. Tel.: 06232 6715-14 oder umwelt@frieden-umwelt-pfalz.de
- Dienstag, 10. Oktober 2023, 19 Uhr: Wir sind Erde (Genesis 2,7). Schöpfungsspiritualität heute
An diesem Abend wollen wir die „Enzyklika Laudato si‘ über die Sorge für das gemeinsame Haus“ von Papst Franziskus beleuchten. In ihr bringt er zum Ausdruck, dass der menschengemachte Klimawandel andere Lebensstile und eine Erneuerung unseres Glaubens benötigt. Er ruft alle Menschen guten Willens dazu auf, gemeinsam darüber zu diskutieren und zu konkretisieren, wozu uns diese Erde jetzt braucht. Dies wollen wir nach einem kurzen Vortrag dann auch tun.
Referent*in: Dr.in phil. Elisabeth Steffens, Lateinamerikanistin, Aachen
Ort: 67657 Kaiserslautern, Engelsgasse 1, Edith-Stein-Haus
Kosten: 5,- Euro
Anmeldung: Frauenseelsorge, Tel: 06232102-328, frauen@bistum-speyer.de
Veranstalter: Päpstliches Missionswerk der Frauen in Kooperation mit kfd, KDFB und Frauenseelsorge, Bistum Speyer