Woche 1: Beweg Dich!
"Einfach anders mobil sein!" ist das Motto unserer diesjährigen Aktion. Wir wollen die erste Woche dafür nutzen mobil zu werden, uns in Bewegung zu bringen. Sich bewegen hält uns fit. "Wer rastet, der rostet!" sagt deshalb ein bekanntes Sprichwort. "Warum Bleifuß, wenn ich einen Knackarsch haben kann?" So wirbt die Kampage Overdevelopped mit ihren Plakaten.
"Beweg Dich!" ist deshalb unser erstes Wochenthema!
Was kannst Du tun?
Woche 2: Einfach anders mobil sein!
Morgens früh um sechs am Bahnhof Kaiserslautern laufe ich immer ein Stück die S-Bahn entlang, bevor ich mit dem Zug zur Arbeit fahre, bis hinter die Überdachung des Bahnsteigs, wo der morgendliche Himmel sichtbar ist. Ein paar Augenblicke Urlaubsgefühl, denn diese Morgenstimmung erinnert mich an das Ankommen mit dem Nachtzug in Marseille am Anfang des Sommerurlaubs. Abends sind wird wir mit vier Kindern und Fahrrädern in Straßburg in den Zug gestiegen und morgens in Marseille aufgewacht und haben aus dem Fenster geschaut. Dort hatte der Zug eine Weile Aufenthalt mit wunderschöner Morgenstimmung.
Wieder zurück zur Pendlerstrecke Richtung Speyer. Arbeiten am Laptop ist zu dieser Uhrzeit in der S-Bahn gut möglich. Ab dem Umsteigen in Schifferstadt kann ich mich dann mit anderen Pendlern unterhalten oder einfach aus dem Fenster schauen und nichts tun. Manchmal ist bei Stellwerksstörungen oder Menschen auf dem Gleis oder Notarzteinsätzen Geduld gefragt, aber meistens läuft es nach Fahrplan.
Nullemissionen bedeuten, dass unser persönliches Alltagsleben anders sein wird. Null fossiler Brennstoff bedeutet, dass wir kaum fliegen und Auto fahren können, und die Mobilität per Bus oder Bahn auch einschränken. Also auch nur selten nach Südfrankreich, selbst mit der Bahn. Und am besten am Arbeitsort wohnen.
Woche 3: Mach mal langsam!
https://www.youtube.com/watch?v=hmyEHUfXfsk
"Probier's mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeitjagst du den Alltag und die Sorgen weg.Und wenn dustets gemütlich bistund etwas appetitlich ist,dann nimm es dir, egal von welchem Fleck.
Was soll ich woanders,
wo's mir nicht gefällt?
Ich gehe nicht fort hier,
auch nicht für Geld.
Die Bienen summen in der Luft,
erfüllen sie mit Honigduft,
und schaust du unter den Stein,
erblickst du Ameisen,
die hier gut gedeih'n.
Probier mal zwei, drei, vier.
Denn mit Gemütlichkeit
kommt auch das Glück zu dir!
Es kommt zu dir!
Probier's mal mit Gemütlichkeit,
mit Ruhe und Gemütlichkeit
vertreibst du deinen ganzen Sorgenkram.
Und wenn du
stets gemütlich bist
und etwas appetitlich ist,
dann nimm es dir
egal woher es kam.
Na und pflückst du gerne Beeren
und du piekst dich dabei,
dann lass dich belehren:
Schmerz geht bald vorbei!
Du musst bescheiden
aber nicht gierig im Leben sein
sonst tust du dir weh,
du bist verletzt und zahlst nur drauf,
darum pflücke gleich mit dem richt'gen Dreh!
Hast du das jetzt kapiert?
Denn mit Gemütlichkeit
kommt auch das Glück zu dir!
Es kommt zu dir"
Was kannst Du tun?
Woche 4: Wir bewegen etwas!
Unsere Tropfen ziehen Kreise.
Untersuchungen der Umweltpsychologie zeigen, dass sich umweltbewusstes Verhalten eines Einzelnen über drei Kreise hinauszieht. So können wir durch unser eigenes Verhalten bis zu 300 Personen erreichen.
Was kannst Du tun?